Merlot ist eine dunkelblaue Weintraube, die für Sortenwein und als Mischtraube verwendet wird. Der Name Merlot stammt vermutlich vom Wort merle, dem französischen Namen für die Amsel, wahrscheinlich ein Hinweis auf die Farbe der Traube. |
|
Herkunft |
Wahrscheinlich Bordeaux, Frankreich |
Abstammung |
Natürliche Kreuzung von Cabernet Franc und einer unbekannten Sorte |
Globale Weinbergfläche |
267.169 Hektar / 5,81% |
Andere Namen |
Alicante, Alicante noir, Bégney, Bidal, Bidalhe, Bigney, Bigney rouge, Bini, Bini Ruzh, Bioney, Black Alicante, Bordeleza belcha, Crabutet, Crabutet noir, Crabutet noir merlau, Hebigney, Higney, Higney rouge, Langon, Lecchumskij, Médoc noir, Merlau, Merlaut, Merlaut noir, Merle, Merle Petite, Merleau, Merlô, Merlot noir, Merlot black, Merlot blauer, Merlot crni, Merlot nero, Merlott, Merlou, Odzalesi, Odzhaleshi, Odzhaleshi Legkhumskii, Petit Merle, Picard, Pikard, Plan medre, Planet Medok, Plant du Médoc, Plant Médoc, Saint-Macaire, Same de la Canan, Same dou Flaube, Sème de la Canau, Sème Dou Flube, Semilhon rouge, Semilhoum rouge, Semilhoun rouge, Sémillon rouge, Sud des Graves, Vidal, Vini Ticinesi, Vitrai and Vitraille |
Trauben-haufen |
Lose bis kompakte runde Beeren von bläulich-schwarzer Farbe |
Blatt |
Sieben mit einer U-förmigen Basis gelappt |
Reifezeit |
Mittlere bis späte Saison |
Idealer Boden |
Tiefer, sandiger Lehm oder gut durchlässige Böden mit guten feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften |
Weineigenschaften |
Merlot ist bekannt für seine ausgelassenen Schwarzkirscharomen, geschmeidigen Tannine und den schokoladigen Abgang mit Untertönen von Kokos, Vanille und verschiedenen Erdtönen. |
Weinregionen |
Frankreich, Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Algerien, Rumänien, Australien, Argentinien, Bulgarien, Kanada, Chile, Griechenland, Neuseeland, Südafrika, Kroatien, Ungarn, Montenegro, Slowenien, Mexiko, USA, Spanien, Deutschland, Tschechische Republik , Slowenien, Ukraine, Russland, Portugal, Indien, China, Japan |